Global Perspectives | Pressegespräch | 28. November 2017

Wie die Deutschen Entwicklung und die Zukunft Afrikas sehen

Vorstellung der GPI Studie 2017

In Kooperation mit dem Institut für Demoskopie Allensbach




Die Entwicklungspolitik wird zur Achillesferse der deutschen Bundespolitik. In großen Teilen der Bevölkerung gilt ihr Erfolg als Gradmesser für den Erfolg des Kabinetts. Weil Flucht und Migration für die Wähler einen so zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnt die Fluchtprävention und damit die Entwicklungspolitik in der kommenden Legislaturperiode enorm an Bedeutung. Auch und gerade für demokratische Stabilität und das Zurückdrängen populistischer Tendenzen sind diese Thematiken von besonderer Wichtigkeit.

Gemeinsam mit der Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach Prof. Renate Köcher stellen wir die GPI Studie 2017 zur Entwicklungszusammenarbeit vor. Anschließend wird diese mit Vertretern aus Medien und Politik im Rahmen eines kleinen, exklusiven Dinners diskutiert.

Sprecher:innen:

  • Prof. Renate Köcher, Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach

Moderator:innen:

  • Dr. Ingrid Hamm, Mitgründerin und Geschäftsführerin Global Perspectives Initiative

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:

Veranstaltungsort:
Gebrüder Fritz
Gebrüder Fritz
Bleibtreustraße 38/39, 10623 Berlin

Downloads:

GPI Studie 2017

Weitere Informationen:
Ergebnisse der Studie

Ansprechperson:
Judith Ramadan, Project Management
[email protected]


Als PDF speichern

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema: